Skip to content

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) – Mitteldeutschland

Bäuerinnen und Bauern braucht das Land!

    • Die AbL
    • Über uns
      • Bäuerlich statt Industriell
      • Geschichte
    • Themen
      • Bundesweit
        • Fairer Welthandel
        • Agrarpolitik
        • Gentechnikfrei
        • Recht auf Nachbau
        • Leguminosen
        • Agrarsozialwahl
        • Vogelgrippe
      • Mitteldeutschland
        • LTW 2021 in Sachsen-Anhalt
          • Übersicht
          • 1. Klima- und Naturschutz
          • 2. Landwirtschaft und Ernährung
          • 3. Ländlicher Raum
        • Kirchenpachtland
          • Anschreiben an die Gemeindekirchenräte
          • Handzettel für die Synodalen
          • Stellungnahme der AbL
        • Landgrabbing
        • Landespolitik
        • Landeseigene Flächen
        • Land kaufen
        • Klimakonzept
      • Eigene Projekte
    • Mitmachen
      • Termine
      • ExistenzgründerInnen
      • Mitgliedsbetriebe
      • Mitglied werden
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Links
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Die AbL
  • Über uns
    • Bäuerlich statt Industriell
    • Geschichte
  • Themen
    • Bundesweit
      • Fairer Welthandel
      • Agrarpolitik
      • Gentechnikfrei
      • Recht auf Nachbau
      • Leguminosen
      • Agrarsozialwahl
      • Vogelgrippe
    • Mitteldeutschland
      • LTW 2021 in Sachsen-Anhalt
        • Übersicht
        • 1. Klima- und Naturschutz
        • 2. Landwirtschaft und Ernährung
        • 3. Ländlicher Raum
      • Kirchenpachtland
        • Anschreiben an die Gemeindekirchenräte
        • Handzettel für die Synodalen
        • Stellungnahme der AbL
      • Landgrabbing
      • Landespolitik
      • Landeseigene Flächen
      • Land kaufen
      • Klimakonzept
    • Eigene Projekte
  • Mitmachen
    • Termine
    • ExistenzgründerInnen
    • Mitgliedsbetriebe
    • Mitglied werden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Links

Vernetzung

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft

Global Ecovillage Network

AbL Deutschland

Netzwerk Flächensicherung

 

Boden / Landfreikauf

BioBoden Genossenschaft

Kulturland Genossenschaft

Die Agronauten – Forschungsgesellschaft für nachhaltige und regionale Landwirtschaft

Regionalwert AG

Ostdeutsche Bodenpolitik

 

Saatgut

Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit

Interessengemeinschaft Nachbau

Saat für Vielfalt

 

Landwirtschaft

Freie Ausbildung im Osten

Thüringer Agrarmarketing

Milch

Bund Deutscher Milchviehhalter e.V.

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung

Bundesverband Milchdirektvermarkter Vorzugsmilcherzeuger

Fleisch

Verband der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung

Imkerei

Deutscher Berufs- & Erwerbsimkerbund e.V.

Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule

Netzwerk Blühende Landschaft

 

Obstbau

Pomologen-Verein e.V.

Thüringer Obstbaumschnittschule

 

Vielfalt

Dachverband Kulturpflanzen Nutztiere Vielfalt e.V.

Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)

Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.

Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen e.V.

 

Aktion

Aktion Agrar

Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.

Copyright © 2022 Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) - Mitteldeutschland. Theme by AcademiaThemes